Windows 11-Installationsassistent
Dies ist die beste Option für die Installation von Windows 11 auf dem aktuell von Ihnen verwendeten Gerät. Klicken Sie auf Jetzt herunterladen, um zu beginnen.
Hinweis: Der Windows 11-Installationsassistent wird nicht auf Arm-basierten PCs ausgeführt; Er funktioniert nur bei x64-Prozessoren.
-
Vergewissern Sie sich vorab, ob die folgenden Bedingungen zutreffen:
- Sie verfügen über eine Windows 10/11-Lizenz.
- Auf Ihrem PC muss Windows 10, Version 2004 oder höher installiert sein, damit Sie den Installationsassistenten ausführen können.
- Zum Herunterladen von Windows 11 benötigen Sie auf Ihrem PC mindestens 9 GB freien Speicherplatz.
Hinweis: Ihr PC entspricht den Windows 11-Gerätespezifikationen hinsichtlich der Upgradeanforderungen und unterstützten Funktionen. Für bestimmte Funktionen ist zusätzliche Hardware erforderlich. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich auf der Website des PC-Herstellers über aktualisierte Treiber und die Hardwarekompatibilität zu informieren.
Nach dem Herunterladen des Installationsassistenten:- Wählen Sie Ausführen aus. Sie müssen dieses Tool als Administrator ausführen.
- Sobald das Tool die Kompatibilität der Gerätehardware bestätigt hat, werden die Lizenzbedingungen angezeigt. Wählen Sie Annehmen und installieren aus.
- Klicken Sie, sobald das Tool bereit ist, auf die Schaltfläche Jetzt neu starten, um die Installation auf dem Computer abzuschließen.
- Die Installation von Windows 11 kann einige Zeit dauern. Darüber hinaus wird der PC mehrmals neu gestartet. Schalten Sie den PC nicht aus.
Hinweis: Der Windows 11-Installationsassistent kann nicht auf PCs mit ARM-Prozessor ausgeführt werden. Er wird nur von PCs mit x64-Prozessoren unterstützt. Wenn Sie ein Installationsmedium für die Installation von Windows 11 auf einem anderen PC benötigen, finden Sie unter „Erstellen von Installationsmedien für Windows 11“ weitere Informationen.
Windows 11-Installationsmedium erstellen
Wenn Sie auf einem neuen oder bereits verwendeten PC Windows 11 erneut oder neu installieren möchten, laden Sie das Medienerstellungstool wie folgt herunter, um ein startbares Medium (USB-Stick oder DVD) zu erstellen.
Hinweis: Das Windows 11-Medienerstellungstool kann nicht zum Erstellen von Installationsmedien für Arm-basierte PCs verwendet werden. Es kann nur Medien für x64-Prozessoren erstellen.
-
Zunächst benötigen Sie eine Lizenz für die Installation von Windows 11 oder ein Gerät mit Windows 10, das zu einem Upgrade auf Windows 11 berechtigt ist.
Vergewissern Sie sich, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Eine Internetverbindung (möglicherweise fallen Gebühren des Internetdienstanbieters an).
- Ein Computer, ein USB-Stick oder ein externes Laufwerk mit ausreichend verfügbarem Speicherplatz für den Download der ISO-Datei.
- Zum Erstellen eines startbaren Datenträgers müssen eine leere DVD mit mindestens 8 GB Speicherplatz und ein DVD-Brenner vorhanden sein. Sie sollten einen leeren USB-Stick oder eine leere DVD verwenden, da alle Inhalte auf den Datenträgern gelöscht werden.
- Wenn beim Versuch, anhand der ISO-Datei eine startbare DVD zu brennen, die Meldung angezeigt wird, dass die Laufwerkimagedatei zu groß ist, verwenden Sie eine Dual-Layer-DVD mit höherer Speicherkapazität.
Vergewissern Sie sich, dass der PC, auf dem Windows 11 installiert werden soll, die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- 64-Bit-CPU: Windows 11 kann nur auf 64-Bit-CPUs ausgeführt werden. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr PC über eine 64-Bit-CPU verfügt, rufen Sie „Einstellungen > System > Info“ auf. Sie können auch in Windows nach „Systeminformationen“ suchen und „Systemtyp“ anzeigen.
- Das Tool zur Medienerstellung für Windows 11 erstellt ausschließlich Installationsmedien für x64-Prozessoren. Bei PCs mit ARM-Prozessor sollten Sie warten, bis Sie über Windows Update benachrichtigt werden, dass das Upgrade für Ihren PC zur Verfügung steht.
- Erfüllt die Systemanforderungen: Nicht auf allen Geräten mit Windows 10 kann ein Upgrade auf Windows 11 installiert werden. Siehe unten den Hinweis mit dem Link zu: Windows 11-Gerätespezifikationen für Upgrade-Anforderungen und unterstützte Funktionen. Für bestimmte Funktionen ist zusätzliche Hardware erforderlich.
- WARNUNG: Die Installation von Windows 11-Medien auf einem PC, der die Mindestsystemanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt, kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. Wenn Sie Windows 11 auf einem PC installieren, der nicht den Anforderungen entspricht, wird dieser PC nicht mehr unterstützt und erhält keine Updates mehr. Schäden am PC aufgrund mangelnder Kompatibilität werden nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt.
- Entspricht Ihrer aktuellen Sprache: Bei der Installation von Windows 11 müssen Sie die Sprache auswählen, die Sie derzeit verwenden. Wenn Sie überprüfen möchten, welche Sprache Sie derzeit verwenden, rufen Sie in den PC-Einstellungen Zeit & Sprache oder in der Systemsteuerung Region auf.
Hinweis: In den Windows 11-Gerätespezifikationen finden Sie Informationen zu den Upgradeanforderungen und unterstützten Funktionen. Für bestimmte Funktionen ist zusätzliche Hardware erforderlich. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich auf der Website des PC-Herstellers über aktualisierte Treiber und die Hardwarekompatibilität zu informieren.
Verwendung des Medienerstellungstools zum Erstellen eines Installationsmediums:
- Laden Sie das Medienerstellungstool herunter, und führen Sie es aus. Sie müssen dieses Tool als Administrator ausführen.
- Wenn Sie den Lizenzbedingungen zustimmen, wählen Sie Annehmen aus.
- Wählen Sie auf der Seite Was möchten Sie tun? die Option Installationsmedium für weiteren PC erstellen und dann Weiter aus.
- Wählen Sie die Sprache, Version und Architektur (64-Bit) für Windows 11 aus.
- Wählen Sie das Medium aus, das Sie verwenden möchten:
- USB-Stick: Schließen Sie einen leeren USB-Stick mit mindestens 8 GB freiem Speicherplatz an. Alle Inhalte auf dem Laufwerk werden gelöscht.
- ISO-Datei: Speichern Sie eine ISO-Datei auf Ihrem PC. Mithilfe dieser Datei können Sie eine startbare DVD erstellen. Nach dem Herunterladen der Datei können Sie zu ihrem Speicherort navigieren oder DVD-Brenner öffnen auswählen. Folgen Sie den Anweisungen, um die Datei auf eine DVD zu brennen.
Folgen Sie nach der Erstellung des Installationsmediums den unten beschriebenen Schritten.
- Um jetzt auf Updates zu prüfen, wählen Sie die Schaltfläche „Start“ aus und wechseln dann zu Einstellungen > Windows Update. Wählen Sie anschließend Nach Updates suchen aus. Sie sollten auch auf der Support-Website des Geräteherstellers nach weiteren Treibern suchen, die möglicherweise erforderlich sind.
Hinweis: Treiber für Surface-Geräte finden Sie auf der Seite Herunterladen von Treibern und Firmware für Surface.
Vor der Installation von Windows 11 sollten Sie Ihre Arbeit speichern und ein Backup Ihres PCs erstellen. Wenn Sie mithilfe des Medienerstellungstools eine ISO-Datei für Windows 11 heruntergeladen haben, sollten Sie diese auf eine DVD brennen, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schließen Sie den USB-Stick an den PC an, auf dem Sie Windows 11 installieren möchten, oder legen Sie die DVD in das Laufwerk dieses PCs ein.
- Starten Sie den PC neu.
- Wenn der PC nicht automatisch über das Medium auf dem USB-Stick oder der DVD gestartet wird, müssen Sie möglicherweise ein Startmenü öffnen oder die Startreihenfolge in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen Ihres PCs ändern.
- Um ein Startmenü zu öffnen oder die Startreihenfolge zu ändern, müssen Sie in der Regel direkt nach dem Einschalten des PCs eine Taste drücken (z. B. F2, F12, ENTF oder ESC). Anweisungen zum Aufrufen des Startmenüs oder zum Ändern der Startreihenfolge für Ihren PC finden Sie in der entsprechenden Dokumentation auf der Website des Herstellers.
- Wenn das USB- oder DVD-Medium in den Startoptionen nicht angezeigt wird, müssen Sie sich möglicherweise hinsichtlich Anweisungen zur vorübergehenden Deaktivierung des sicheren Starts in den BIOS-Einstellungen an den Hersteller des PCs wenden.
- Wenn das Ändern des Startmenüs oder der Startreihenfolge nicht funktioniert und Ihr PC sofort im zu ersetzenden Betriebssystem startet, war der PC möglicherweise nicht vollständig heruntergefahren. Um sicherzustellen, dass der PC vollständig heruntergefahren wird, wählen Sie im Anmeldebildschirm die Schaltfläche „Ein/Aus“ oder im Startmenü die Option „Herunterfahren“ aus.
- Wählen Sie auf der Seite Windows installieren Sprache, Uhrzeit und Tastatureinstellungen und dann Weiter aus.
- Wählen Sie Windows installieren aus.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie in Schritt 2 die Startreihenfolge geändert haben, wird möglicherweise nach Abschluss des Installationsprozesses die Startseite von Windows installieren angezeigt. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Änderungen an der Startreihenfolge zurücksetzen. So stellen Sie sicher, dass das interne Laufwerk, auf dem Sie gerade Windows installiert haben, normal gestartet wird.
Windows 11 Laufwerkimage (ISO) für x64-Geräte herunterladen
Diese Option ist für Benutzer*innen vorgesehen, die ein startbares Installationsmedium (USB-Stick, DVD) oder eine virtuelle Maschine (.ISO-Datei) für die Installation von Windows 11 erstellen möchten. Bei diesem Download handelt es sich um ein ISO-Image mit mehreren Versionen. Zur Installation der entsprechenden Version ist Ihr Product Key erforderlich.
Windows 11-ISOs für Arm64-Geräte sind hier verfügbar.
Wählen Sie im Dropdownmenü eine Edition aus.
-
Vergewissern Sie sich, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Eine Internetverbindung (möglicherweise fallen Gebühren des Internetdienstanbieters an).
- Ein Computer, ein USB-Stick oder ein externes Laufwerk mit ausreichend verfügbarem Speicherplatz für den Download der ISO-Datei.
- Zum Erstellen eines startbaren Datenträgers müssen eine leere DVD mit mindestens 8 GB Speicherplatz und ein DVD-Brenner vorhanden sein. Sie sollten einen leeren USB-Stick oder eine leere DVD verwenden, da alle Inhalte auf den Datenträgern gelöscht werden.
- Wenn beim Versuch, anhand der ISO-Datei eine startbare DVD zu brennen, die Meldung angezeigt wird, dass die Laufwerkimagedatei zu groß ist, verwenden Sie eine Dual-Layer-DVD mit höherer Speicherkapazität.
Vergewissern Sie sich, dass der PC, auf dem Windows 11 installiert werden soll, die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
- 64-Bit-CPU: Windows 11 kann nur auf 64-Bit-CPUs ausgeführt werden. Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr PC über eine 64-Bit-CPU verfügt, rufen Sie Einstellungen > System > Info auf. Sie können auch in Windows nach „Systeminformationen“ suchen und „Systemtyp“ anzeigen.
- Entspricht den Systemanforderungen:
Nicht auf allen Geräten mit Windows 10 kann ein Upgrade auf Windows 11 installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unten im Hinweis.- WARNUNG: Die Installation von Windows 11-Medien auf einem PC, der die Mindestsystemanforderungen für Windows 11 nicht erfüllt, kann zu Kompatibilitätsproblemen führen. Wenn Sie Windows 11 auf einem PC installieren, der nicht den Anforderungen entspricht, wird dieser PC nicht mehr unterstützt und erhält keine Updates mehr. Schäden am PC aufgrund mangelnder Kompatibilität werden nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt.
Sobald der Download abgeschlossen ist, können Sie mithilfe der Option Download überprüfen die Integrität der Datei sicherstellen.
Hinweis: In den Windows 11-Gerätespezifikationen finden Sie Informationen zu den Upgradeanforderungen und unterstützten Funktionen. Für bestimmte Funktionen ist zusätzliche Hardware erforderlich. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich auf der Website des PC-Herstellers über aktualisierte Treiber und die Hardwarekompatibilität zu informieren.
Installationsanleitung (DVD):
- Suchen Sie nach dem Ordner, in den Sie die ISO-Datei für Windows 11 heruntergeladen haben.
- Wenn Sie die Installations-DVD mit Windows Disk Image Burner erstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Eigenschaften aus. Klicken Sie auf der Registerkarte “Allgemein” auf “Ändern…” für “Öffnen mit:”, und wählen Sie „Windows-Explorer“ aus. Wählen Sie Übernehmen aus. Anschließend können Sie mit einem Rechtsklick auf die ISO-Datei die Option Laufwerkimage brennen anzeigen.
- Wenn Sie ein DVD-Brennprogramm eines Drittanbieters verwenden möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei, und wählen Sie Öffnen mit aus.
Installationsanleitung (ISO):
- Wenn Sie Windows 11 direkt von der ISO-Datei aus installieren möchten, ohne eine DVD oder einen USB-Speicherstick zu verwenden, können Sie die ISO-Datei bereitstellen. Dadurch wird ein Upgrade des aktuellen Betriebssystems auf Windows 11 ausgeführt.
- So stellen Sie die ISO-Datei bereit:
- Wechseln Sie zum Speicherort der heruntergeladenen ISO-Datei. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Klicken Sie auf der Registerkarte “Allgemein” auf ”Ändern…” für „Öffnen mit:”, und wählen Sie „Windows-Explorer“ für das Programm aus, mit dem Sie ISO-Dateien öffnen möchten. Wählen Sie anschließend Übernehmen aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie Bereitstellen aus.
- Hierdurch wird ein „virtueller“ startbarer Datenträger erstellt. Doppelklicken Sie auf den Datenträger, um die enthaltenen Dateien anzuzeigen. Doppelklicken Sie auf setup.exe , um die Windows 11-Einrichtung zu starten.
Produktsprache auswählen
Während der Installation von Windows müssen Sie dieselbe Sprache auswählen, die Sie auch bisher verwendet haben. Wenn Sie überprüfen möchten, welche Sprache Sie derzeit verwenden, rufen Sie in den PC-Einstellungen Zeit und Sprache oder in der Systemsteuerung Region auf.
Wählen Sie im Dropdownmenü eine Sprache aus.
Fehler
Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Herunterladen – {{GetProductDownloadLinksBySku.ProductDownloadOptions.0.LocalizedProductDisplayName}}
-
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datenintegrität und -authentizität Ihres Downloads zu überprüfen:
- Laden Sie die gewünschte ISO-Produktdatei herunter, und befolgen Sie die Installationsanweisungen.
- Starten Sie Windows PowerShell. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach dem Speicherort von PowerShell für Ihr Betriebssystem benötigen, erhalten Sie hier Hilfe bei der Suche nach dem Speicherort von PowerShell: Hilfe bei der Suche nach dem Speicherort von PowerShell.
- Berechnen Sie in PowerShell mit dem Cmdlet Get-FileHash den Hashwert der von Ihnen heruntergeladenen ISO-Datei. Beispiel:
Get-FileHash C:Usersuser1DownloadsContoso8_1_ENT.iso
- Wenn die SHA256-Ausgabe mit dem Wert in der folgenden Tabelle für das heruntergeladene Produkt übereinstimmt, bestätigt dies, dass die Datei nicht beschädigt ist, nicht manipuliert wurde und keine Änderungen gegenüber dem Original aufweist.
Erfahren Sie mehr über den Befehl Get-FileHash .
Hashwerte der ISO-Dateien für die einzelnen Sprachen
Hashwerte der ISO-Dateien für die einzelnen Sprachen Ländergebietsschema Hashcode Arabisch 64-bit E29CDB5516DAB968DE81D5A64CF0CDBDAF2F0A016D14D2697DF25F51CDFA0C87 Bulgarisch 64-bit 3C613718994FE91BAD0685415F25690F8F16DC2290F46FAC793A170FE63F2162 Chinesisch (vereinfacht) 64-bit 3BA0E9FF816088F054077B94C2229BA290D984975AB5CED420123CD46DCECBD0 Chinesisch (traditionell) 64-bit B270F8AC25AD78D5E322E5F3B0CF9CA966EBCD2B31AF752C36326D1191C3F080 Kroatisch 64-bit 4CE6692DD8C227C55839A51B90E419461075718514DE211985E307ADA0C78DF5 Tschechisch 64-bit B16C206BE2A1CE6C0B0B799C38B0FAF77656728A05AAB8C4939805946386073E Dänisch 64-bit 75C02A851A9A0943D3AFA7F45FFDC91D57D8DEE264A96509569A9B82588F3D05 Niederländisch 64-bit AF633C191A2AF055B956262C0007EA1BE0BBD05879054C7C431E2EE6FA497CBF Englisch 64-bit D141F6030FED50F75E2B03E1EB2E53646C4B21E5386047CB860AF5223F102A32 Englisch (international) 64-bit BAAEB6C90DD51648154B64C40C9E0C14D93A427F611A1BB49C8077FA2FF73364 Estländisch 64-bit ECF073238A37E9D49D993FBB266D5AFBCCD1723364FA6C5977ECC031703F2A67 Finnisch 64-bit 9E09DC0DEDE8DD20D8EBF879289C468675B44079492054B74F2E0A8075237913 Französisch 64-bit E6ABCE9656A638FAF9B26CC95BC60D6C696481FF9B6FC482F269DEBE08D503D7 Französisch (Kanada) 64-bit CDD3A15988F43C4AB092CEC864C5C678F259C64025AD341FCD22A9369B1B43E1 Deutsch 64-bit BD8701D09BF1F0DF94640778AE539A10F38CF828628529B3727690FC71FAB30B Griechisch 64-bit 6F14CFCB51C41C6930FE3E027C0B819FC5BB2C7493540892F54049A1D6F70C07 Hebräisch 64-bit 8490FEA826276A8E8D6E29393C321FF89F8FF984B5A2DDF335330EAE7245D8E1 Ungarisch 64-bit 153D7861AA23FEDE992E238C926DBF5C248BA38866338B2A5935B3E4546417B2 Italienisch 64-bit B04C6CA05BB505267346FA3DA0F8DBE5C30C8E9DB9EDAA7CD3D6FE171838CC9B Japanisch 64-bit 97750785B369829CEF6DA08662267C93DD93536CBF73DE46463AFE6E101F66E2 Koreanisch 64-bit 8E951FEEB9DA75CA0028F1AEF0655851136F5392981FC09DF3C22EADB7FD3C8A Lettisch 64-bit 640AA46283C4AA3B204C2C77169FEB80F098093ADAB3C7466672D73185CB927A Litauisch 64-bit CA98925C7F5176E311DE90D9802633CFBC17E2B50EF90D530F38B6B1F699B3B9 Norwegisch 64-bit 83EBE42F2ED2A954954D9F03A2E18569A7CAD9DC6FFF955F3323ADF297C965F8 Polnisch 64-bit 5F18DA539058CA9C9B7863A8B631CB293D99100081941E0BA93D34D0D953A276 Portugiesisch (Brasilien) 64-bit BA16148FD43510EBAFC0C2BD7E6064B4833FACAE45B8819346EB10EC36F2E536 Portugiesisch 64-bit 8CFA9B2481795AE6C9D33FAFCDFC70AEC3E8F4EF4E147BA4D2A804405BD8103E Rumänisch 64-bit A1A01F8885E33A47D88D2BB180F81A4A1793A3C316744E1C7F42619E6104E712 Russisch 64-bit E1EFE78F43A1E059912FC600BBCECAC349A33F8BB7B1562B0A2966C31E9674BC Serbisch (Lateinisch) 64-bit 93D4FE828081C290762DECBFACD72B5445719E4D08DEEA06EDDD32E67A147D03 Slowakisch 64-bit F9F02B56947D5377E6ABBE8F1686982DF8F5750F2A91D5058129A703A7C99A87 Slowenisch 64-bit F40FAD5B6E9A3F8DE4B0A0396FD2372C5BF111888309CB18AAF0B764D7B56A9E Spanisch 64-bit 5F53774DCADF7F0AEA1C6424A937FCFFFE79B4D00AEA83E17A5C5ACCD48CD6DE Spanisch (Mexiko) 64-bit 849A4F12741862E182500F360C1B6A45B8824F81FD2FD0CF6EDF773AB2079C4D Schwedisch 64-bit 34827982414F7E2C3614F353ED8AF91BEB7AC5F015B9C27F5EB320AE6163ED6A Thailändisch 64-bit 2792A7787186A45F331EBC95B5F78C1CFD3314400A98189C06F836062EB48CD5 Türkisch 64-bit 0C2B2C3BC88B1D59723EEBD5F66F5F2F931566022CACF03354002C7B8D75063E Ukrainisch 64-bit F7C4460B77EB8C0150118D52C24468FDACA72B1FEFA68A09DDD58D5CED66FC8B
Die Links sind ab Erstellung 24 Stunden gültig.
Ablauf der Links: {{GetProductDownloadLinksBySku.DownloadExpirationDatetime}} UTC
Fehler
Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.